URLAUB.....




Hier gehört alles her, was nicht in die anderen Kategorien passt

URLAUB.....

Beitragvon Wolfgang aus Giessen » 16.07.2013, 21:36

noch drei tage.............. dann geht es endlich in den urlaub. ich werde ihn auf meiner geliebten spirit 2 verbringen. mein revier, der edersee hat dieses jahr für diese jahreszeit, einen traumhaft hohen wasserstand. daher bis zu 34 meter wasser unter dem kiel. das boot ist vollgepackt mit büchern, musik, und klamotten. auch die kühlbox bekommt noch ordentlich futter. sich nachts den sternenhimmel anschauen, vor dem schlafen noch mal im see schwimmen. ach geht es uns nicht gut?????
allen die den urlaub schon angefangen, oder noch vor sich haben..... eine gute zeit.
Wolfgang der Giessener

ein Leben ohne segeln ist durchaus möglich, aber im Grunde sinnlos.....
Wolfgang aus Giessen
Vorschoter
 
Beiträge: 91
Registriert: 27.06.2008, 06:54
Wohnort: Giessen an der Lahn

von Anzeige » 16.07.2013, 21:36

Anzeige
 

Beitragvon Christian » 21.07.2013, 21:13

B E N E I D E N S W E R T ! ! !

TROTZDEM WÜNSCHEN WIR DIR EINEN WUNDERSCHÖNEN URLAUB
*seufz*
unsere Rethana bleibt diese Jahr noch mal im trockenen, bekommt aber ein Dach (Bootsport hat es Oliver genannt) und unser Haus bekommt eine Neue Fassade - also "Arbeitsurlaub".

Liebe Grüße aus Österreich

Christian & Christine
Christian
Steuermann
 
Beiträge: 303
Registriert: 29.01.2007, 18:24
Wohnort: Linz / Donau, also in Österreich

Urlaub

Beitragvon Fischer » 23.07.2013, 21:28

Hallo Wolfgang,
geniesse Deinen Urlaub- auch bei uns bleibt das Schiff dieses Jahr im Trockenen- die Kinder haben keine Lust mehr (sind jetzt in dem Alter...), dann halt nächstes Jahr.
Alternativ geht es trotzdem erstmal zum Schiff zur Erledigung diverser Kleinigkeiten und danach ein paar Tage nach Romö/DK zum Strandsegeln (wenigstens etwas...) und zum Schluss zum Gardasee.
Grüße
Wolfgang
Fischer
Bootsmann
 
Beiträge: 208
Registriert: 12.12.2006, 12:41
Wohnort: 82211 Herrsching

Beitragvon flandria » 28.07.2013, 16:53

Hallo Leute!
Tja an alles kommt ein ende. Auch meinem Urlaub 2013 ist nun Vergangenheit. War 4 Wochen unterwegs auf der Ostsee Richtung Dänemark. Meinem Heimatrevier den Ratzeburger See mal gewechselt gegen eine Prise Salzwasser. Im nächsten Sommer werde ich wieder "übersetzen" von der "Wakenitz" in die "Trave". Der Urlaub war ein voller Erfolg, trotz viel wind in den ersten 2 Wochen.
Ob ich allerdings erneut unsere dänische Nachbarn besuchen werde muss ich mich noch überlegen! Der Service in den meisten Häfen hat bös nachgelassen und die Preisen sind enorm gestiegen!
Mit meinem Kielschwerter werden wir nächstes Jahr mal dass flache Boddengewässer besegeln, hat jemand dort positive, bzw. negative Erfahrungen? Grüsse aus dem "tropischen" Lübeck und von der Travemünder Woche die ich gleich (noch mal) besuchen werde!
flandria
Moses
 
Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2009, 12:21
Wohnort: Lübeck

Beitragvon Thoga » 30.07.2013, 18:41

Hallo,
dieses Jahr haben wir uns ganz auf unsere Heimatrevier, das Steinhuder Meer konzentriert! ....und dennoch noch viele schöne Seiten entdeckt,
z.B. die für unseren Geschmack tolle Küche im Segelclub Mardorf ;)

Die Boddengewässer kann ich wärmstens empfehlen. Von unseren Steg
sind seit Jahren regelmäßig diverse Neptun 22, Dehler 25 und natürlich wir mit der Rethana dorthin aufgebrochen. Einsetzpunkt Yachtservice Barth
, http://www.barther-yacht-service.de/aktuell.htm

Von dort aus gern "rechts rum Richtung Rügen - Hiddensee" ,sehr schön oder
links rum durch die Meinigenbrücke Richtung Born, Dierhagen, Wustrow.
Kleine, ruhige Häfen, von denen man per Fahrrad ganz Fischland erkunden kann, Fahrräder gab es überall auszuleihen. Born aus unserer Sicht
Cafe' Tonart ein "Muß"
:http://www.cafe-tonart.de/

Wir hatten über Jahre von Barth aus schöne Urlaube, wer mag Rund Rügen, Stralsund ein muß, mit der Rethana findet man auch dort in der
Saison ein Plätzchen, um die Stadt, Oceaneum und Meereskundmuseum
zu besuchen........aber auch genügend Ankerplätze für den Bootsurlaub

meint Thoga zum Thema Bodden
Thoga
Vorschoter
 
Beiträge: 89
Registriert: 10.01.2007, 17:48

Beitragvon Wolfgang aus Giessen » 11.08.2013, 11:37

und nun ist er rum, der urlaub. meine güte ging das schnell. andererseits... es war wieder schön. viel gesegelt, viel gelesen, oft vor der sonne geflüchtet. mann was hat es von oben runter gebrannt. das ist etwas was ich nicht brauche. und dann wieder das andere extrem (der edersee kennt fast nur extreme). diesesmal ist mir bei knapp über 30 knoten wind der anker ausgebrochen, bin ca 500 meter gedriftet. das alles trotz langer, schwerer kette und wirklich ausreichend leine. aber zum glück alles heil geblieben. so schnell wie das wetter gekommen ist, war es auch wieder vorbei.
morgen geht es wieder an die arbeit (brauche geld). mal sehen, wieviele wochenenden mir der see noch hergibt. dieses jahr haben wir für diese jahreszeit noch einen sehr hohen wasserstand. das war nicht häufig so. das wsa-hann-münden, hat die vergangenen jahre zuviel, zu früh, wasser in die weser rausgehauen. hat viel ärger deswegen gegeben.

eine gute zeit euch allen.
Wolfgang der Giessener

ein Leben ohne segeln ist durchaus möglich, aber im Grunde sinnlos.....
Wolfgang aus Giessen
Vorschoter
 
Beiträge: 91
Registriert: 27.06.2008, 06:54
Wohnort: Giessen an der Lahn

Beitragvon CLepper » 23.08.2013, 21:14

Uns hat es dieses Jahr in den Süden gezogen : die Côte d'Azur zwischen dem Golf von St-Tropez und Menton an der ital. Grenze. Wunderschöne Landschaften, Kultur & Natur, genial zum Küstenbummeln, gerade auch mit Kindern. Es gibt immer einen Strand in der Nähe, und immer was zum Angucken an Land. Nun ist auch das leider Vergangenheit, aber die Erinnerungen bleiben ja zum Glück...

Grüsse in den Norden
Christian
CLepper
Helferlein
 
Beiträge: 25
Registriert: 20.06.2010, 21:29

Urlaubszeit!!!!!

Beitragvon Ralle » 08.07.2015, 11:30

Ich mache mal den alten Beitrag mal wieder auf. Passt ja jetzt wieder in die Zeit... :lol:

Die Urlaubszeit ist da und ich werde meinen ersten "Fremd-"Urlaub auf meiner Rethana verbringen. Ich habe sie jetzt das zweite Jahr und bin bisher nur auf meinem Heimatrevier Steinhuder Meer unterwegs gewesen.

Am kommenden Wochenende soll es losgehen. Bin schon ein bisschen aufgeregt... :? Mast legen, Elektromotor und Batterien kommen in den Keller, überflüssiges Gewicht ebenso. Die Backskisten sind voll mit Krams, was ich bisher noch nicht gebraucht habe und wohl auch nicht ständig griffbereit haben muss. Dann wird gekrant.

Ziel ist die Flensburger Förde. Der Starthafen steht noch nicht genau fest, vielleicht Gelting-Mole oder auch Fahrensodde. Mal sehen...

Dann möchte ich ganz gemütliche drei Wochen da oben verbringen, möglichst stressfrei. :lol: Bei viel Wind werden dann auch mal ein oder zwei Hafentage eingelegt. So drei bis vier Stunden segeln am Tag, das könnte ich mir gut vorstellen... Ansonsten viel faulenzen, baden und ab und zu ein Ausflug an interessante Orte. :o)

Flensburg und Sonderborg will ich sehen, natürlich die Ochseninseln und die Dyvig. Einen Hotdog bei Annies Kiosk essen (soll ja so gut sein) und ansonsten schauen, wohin es mich treibt...

Freue mich schon und wünsche Euch auch eine schöne Urlaubszeit!!!

VG, Ralle
:D
SY Santosh - Rethana 25 - BJ 1995 - Nr. 214
Benutzeravatar
Ralle
Vorschoter
 
Beiträge: 75
Registriert: 29.04.2014, 13:25
Wohnort: Hannover

Urlaub

Beitragvon Gilster » 08.07.2015, 19:51

Hallo Ralph, habe Dir eine PN geschickt.

Hast Du eine Mailadresse?

Meine lautet Gilster@arcor.de

Wir gehen morgen auf die Ostsee, Ziel erneut Oslo
Gilster
Vorschoter
 
Beiträge: 73
Registriert: 18.05.2007, 09:36
Wohnort: 31535 Neustadt

2016

Beitragvon Christian » 06.01.2016, 11:47

Hm, mal nur so eine Frage:

Ist im Sommer jemand von euch im Mittelmeer (Spanien -Süd) unterewgs?

Wir werden uns im Mitte Juli und Ende September dort rumtreiben.
liebe Grüße


Christian und Christine

"IRGENDWANN" ist "NIE"
Christian
Steuermann
 
Beiträge: 303
Registriert: 29.01.2007, 18:24
Wohnort: Linz / Donau, also in Österreich

Urlaub

Beitragvon flandria » 15.05.2019, 19:16

Bin gerade allein unterwegs Richtung Boddengewässer. Gestartet bin ich in Lübeck. Letzten Freitag fast 70 Meilen abgeritten von Rostock bis hier. Liege bis Montag auf der Durchreise in Stralsund. Ab Montag geht's dann weiter (so der Wind mitspielt) nach Greifswald. Sonntag kommt meine Frau an Bord und verbringt 3 Wochen Urlaub hier an Bord. Wir wollen auch ins Achterwasser. Sind zur zeit Rethana,s unterwegs im Boddengewässer?
flandria
Moses
 
Beiträge: 39
Registriert: 05.11.2009, 12:21
Wohnort: Lübeck


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

0 Mitglieder

cron